in der Wohnanlage für barrierefreies Wohnen – gebaut auf dem Gelände eines alten Fabrikgebäudes in meinem Städtchen.
Archiv der Kategorie: kleinstädtisch
buntes Markttreiben
gestern auf dem „Triebeser Hofmarkt“.
Es war der erste dieser Art in unserer Stadt und hoffentlich nicht der letzte. Händler aus einem Umkreis bis zu 100 km boten ihre Waren an und es war richtig niveauvoll. Meine Augen und mein Fotoapparat konnten sich nicht satt sehen. Deshalb habe ich auch nicht alles in eine Collage gequetscht – sonst würde man nichts mehr erkennen.
für noch mehr Markttreiben hier klicken
hereinspaziert
Stein auf Stein
Die Wohnanlage auf dem Gelände des abgerissenen Fabrikgebäudes wächst weiter. Sieht richtig schön aus, da war ein Architekt mit Fantasie am Werk. Jetzt werden schon die Fenster eingesetzt.
Hier der Stand vom letzten Sommer.
Morgen über der Stadt
Es tut sich was
Da, wo letzten Herbst ein altes Fabrikgebäude in meinem Städtchen abgerissen worden ist, entsteht jetzt ein neues Gebäude mit mehreren barrierefreien Wohnungen. Nächstes Jahr im Juni soll es fertig sein.
… und hoch oben hängt die Kreissäge am Kran, so vor Diebstahl geschützt, denn es ist Wochenende. 🙂
Gerade erwischt
Abbruch
in Natur
Typisch
für meine Stadt, im Osten Thüringens gelegen (vergleiche untypisch), sind Reihenhäuser mit Klinkerfassaden, Schieferdächern, kleine Villen mit Erkern, Türmchen, Fachwerk, Dachgauben und anderen liebevollen Details.