Für meine Taschen habe ich mir Labels bestellt [hier].
Für meine eigene Marke 😀 fehlt mir noch ne zündende Idee. Hat die vielleicht jemand?
Archiv der Kategorie: handgemacht
Nr. 3
die dritte Patchworktasche innerhalb einer Woche
Mich hat schon jemand gefragt, ob ich die alle verkaufen möchte.
Nein, ich habe liebe Menschen im Auge, denen ich sie schenken will. Diese Tasche ist für eine Freundin, die es nicht gern so bunt mag. Deswegen habe ich Stoff von einer dunklen Jeans genommen und die Nähte mit Paspeln aus Stricklieselschnüren verziert.
Anleitung: Windmühlentasche
mein Nähplatz
Dass ich im Moment so kreativ bin mit dem Nähen, ist erst so richtig möglich geworden, seit ich mir einen Platz dafür eingerichtet habe – und zwar in meinem Schafzimmer. Hier muss ich nicht immer alles wegräumen
und habe außerdem eine wunderschöne Aussicht
verabschiedet
habe ich mich von meiner alten, auch selbst gefertigten, inzwischen kaputt geliebten Tasche, weil es jetzt eine neue dafür gibt. (Ihr wisst ja: wenn etwas neues einzieht, muss etwas altes dafür weichen.)
Aber ganz von ihr trennen wollte ich mich auch nicht. So darf sie jetzt ein zweites Leben
Im Nähfieber
gepatchworkt
habe ich mal wieder und dabei ist diese Tasche entstanden.
Sie heißt Windmühlentasche und die Anleitung dazu gibt’s hier.
gehäkelt
habe ich wieder mal ein paar Socken (d.h. die zweite fehlt noch)
mit einem Muster, das ich bis jetzt noch nicht verwendet habe – dazu habe ich diese Anleitung leicht abgewandelt.
Ich kann jetzt auch…
Das hätte ich nicht gedacht
dass ich das mal mache: Spüllappen stricken!!
Vor längerer Zeit habe ich mal einen geschenkt bekommen und jetzt tatsächlich benutzt und es hat mich überzeugt. Die gestrickten Spüllappen haben mehr „Griff“ und sie trocknen auch schneller, weil sie durch die Maschen „luftiger“ sind.
Hier geht’s zur Anleitung.
eine Kiste
für meine Bible-Art-Journaling-Sachen habe ich mir ganz auf die Schnelle gebastelt.
Leider ist sie nicht fertig geworden. Ich muss erst mal wieder Klebepatronen kaufen…